Foto: KreativRad Manufaktur (Lüneburg)
Die Vorteile eines Gates Riemen-Antriebes liegen auf der Hand. Ein Fahrrad-Riemen benötigt keine Schmiermittel, läuft sehr ruhig und ist langlebig. Wir haben uns hier für das „Gates Carbon Drive System“ entschieden. Erfahre mehr unter: http://de.gatescarbondrive.com/
Das oben gezeigte KreativRad ist unser erstes Fahrrad mit Riemenantrieb (Prototyp), welches Christian nun im Alltag auf die oben genannten Vorteile hin testen wird.
Mehr Infos erhältst auch auf Wikipedia unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnriemenantrieb
Statt einer Kette werden Riemen aus Gummi-Mischgewebe aufgezogen und statt eines Kettenblattes und eines Ritzels oder einer Kassette kommen Zahnscheiben zum Einsatz.
Der Vorteil des Zahnriemenantriebs bei Fahrrädern ist der im Verhältnis zur Fahrradkette geringere Verschleiß und damit die Langlebigkeit des Übertragungsmediums. Die Riemen sind wartungsarm und müssen nicht geschmiert werden. Riemen sind zudem deutlich leichter als Metall-Ketten; sie wiegen mit 70 bis 90 g weniger als die Hälfte moderner Fahrradketten. Ein wesentlicher Nachteil ist, dass die Länge der Riemen nicht angepasst werden kann und für jedes Rad ein Riemen in spezifischer Länge notwendig ist. Für die Rahmen ist daher eine spezielle Bauweise notwendig, damit die Riemen getauscht werden können. In der Regel wird de Riemenmontage durch eine teilbare Sitzstrebe erreicht.
Damit es nicht zu Rissen im Riemen kam, musste die Riemenspannung bei ersten Versuchen sehr präzise eingestellt werden. Mittlerweile werden die Riemen mit Carbonfasern verstärkt, was die Lebensdauer stark erhöhte.